selbst.werk Andreas Hauser
  • Startseite
  • Coaching
    • Coaching für wen?
    • Wie coache ich Sie?
    • Ablauf & Kosten
  • Über mich
    • Wer bin ich...?
    • Beruflicher Weg
  • Kontakt
  • Links







Wie coache ich Sie bei Ihrer selbst.entwicklung? 

Bild

Menschen lernen Radfahren, sie lernen Lesen, sie lernen Sportarten und sie lernen Berufe -- doch den Alltag zu meistern und mit sich selbst umzugehen, das bleibt meist auf Versuch und Irrtum reduziert. Ist das wirklich die angemessene Art und Weise, sich dem wertvollsten zu widmen was wir haben: unser Leben?

Wenn auch Sie an einem Punkt in Ihrem Leben sind, an dem Sie sich fragen, wie es besser, ausgeglichener, sorgenfreier, klarer, entspannter oder ganz einfach zufriedener weitergehen kann, dann sind folgende Elemente die Basis für ein zielführendes Coaching.

Wie können Sie sich (wieder) selbst.führen?

Das wird sicher nicht von heute auf morgen passieren, aber wir folgen einem offenen Leitfaden für jede noch so kleine Situation: Indem Sie zuerst selbst.bewusstsein für Ihre Verhaltensmuster entwickeln, dann mit selbst.regulation Ihr Verhalten wieder eine vorübergehende Ausgeglichenheit bringen und letztlich selbst.führung für Ihr System übernehmen.

Bei diesem Prozess unterstütze ich Sie mit unterschiedlichen Methoden -- wir finden gemeinsam heraus, wie Sie am besten Zugang nach innen finden und mit sich arbeiten wollen und können.

Bild
Ich bin Ihnen dabei mal Berater, mal achtsamer Zuhörer, frei von Bewertungen, und ich stelle vieles Selbstverständliche in Frage. Aber am häufigsten arbeite ich mit der systemischen Methode IFS (Inner Family System), die Sie Ihren unterschiedlichen inneren Persönlichkeitsanteilen näher bringt, damit Sie Ihre Prozesse selbst besser steuern können - ähnlich einem Dirigenten, der sein Orchester zu einem harmonischen Zusammenklang führt. IFS ist ein Modell des amerikanischen Psychotherapeuten R. C. Schwartz, demzufolge die Psyche aller Menschen aus mehreren Teilpersönlichkeiten besteht. Geführt werden diese Persönlichkeiten von Ihrem selbst. IFS ist  inzwischen in den USA als evidenzbasiertes Therapieverfahren anerkannt. Es bietet daher auch im Coaching die Möglichkeit, dort tiefer zu gehen, wo nötig.


Achtsamkeit

Achtsamkeit bedeutet "Aufmerksamkeit ohne Kritik und ohne Urteil", die Fähigkeit zur Wahrnehmung und zur neutralen Beobachtung.
Achtsamkeit dient Ihnen im Alltag, sich selbst im gegenwärtigen Moment mitzubekommen: Ihren Körper, Ihre Gefühle, Ihre Gedanken, Ihr Handeln. Das befähigt Sie zu größerer Freiheit im Handeln, Fühlen und Denken -- gerade auch in bezug auf die Menschen, mit denen Sie in Beziehung treten.
Achtsamkeit ist der Anfang und die Basis unserer Arbeit.
Und Achtsamkeit kann man nicht nicht können -- es braucht nur den Wunsch, sehen und spüren zu wollen.

Der erste Schritt zu Veränderung -- und letztlich zu selbst.führung -- ist das Bewusstsein für die eigenen Verhaltensweisen, für unsere Autopiloten. Indem Sie achtsam mit sich selbst umgehen, schaffen Sie Raum, die Spielregeln Ihres Systems zu benennen, zu hinterfragen und zu spüren. Das bringt sie in die Lage, Ihre Verhaltensweisen zu beobachten und einfach mal hinzunehmen -- es ist ja eh so wie es ist, und das meist schon sehr lange. Ja, und nun können Sie wirklich anfangen mit der Arbeit, auf Ihr System einzuwirken.

Praktischer Vorgeschmack gefällig? Wie wäre es mit einer kleinen Übung:
Lauschen Sie in den nächsten 10 Atemzügen nach innen. Was empfindet Ihr Körper, wenn sie die Worte dieser Webseite auf sich wirken lassen? Wo entdecken Sie Widerstand oder Anspannung? Und wo fühlt es sich für Sie angenehm und stimmig an?
Ihr Körper sendet Ihnen wichtige Signale -- lernen Sie, diesen Quelle im Alltag zu nutzen!  


Eigenverantwortung

Erwarten Sie bitte keine Tipps, Ratschläge oder Lösungen von mir, wie Sie Ihr Leben besser gestalten können. Das weiß ich leider auch nicht, darin sind Sie der Experte. Und wenn Sie das bisher noch nicht glauben wollen, dann lassen Sie es uns gemeinsam erarbeiten! :-)

Um die Führung wieder zu übernehmen, besitzen sowohl ich als auch Sie das selbst.. Es ist als eine Art innerer Kompass oder Zustand in der Lage, Ruhe und Klarheit in die Interaktionen zu bringen sowie mit Neugier und Mitgefühl einen Interessensausgleich herzustellen.

Lassen Sie uns gemeinsam Wege finden, Ihr selbst. zu stärken und Sie wieder in die Führung über Ihr System zu bringen!

Bild


Die Kraft der kleinen Schritte

Die Aussicht auf radikale Veränderung hat etwas wunderbar Magisches... nur leider ist sie in aller Regel nur ein Mythos. Veränderungen brauchen Zeit. Geduld. Ausdauer.
Klingt anstrengend? Dann gebe ich Ihnen ein anderes Bild: Stellen Sie sich vor, ein Flugzeug startet in Deutschland und hat die Wahl, entweder nach Los Angeles / USA oder nach Bogotá / Kolumbien zu fliegen. Bei der Ankunft macht das einen ganz wesentlichen Unterschied! Nach dem Abheben jedoch benötigt es nur eine ganz kleine Abweichung im Flugplan, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen -- allerdings muss die Abweichung bis zur Landung konsequent durchgezogen werden.
Bild
Als Pilot Ihres eigenen Lebens müssen Sie nicht radikal den Steuerknüppel herumreißen (was manchmal sogar riskant sein kann), sondern es gut um kleine aber gezielte, nachhaltige Veränderungen, die Ihr Leben langfristig in die gewünschte Bahn lenken können. Schalten Sie vom Autopiloten wieder auf manuelle Steuerung um -- es kann sogar richtig Spaß machen, das versichere ich Ihnen aus ganz eigener Erfahrung!


Was möchten Sie ausprobieren ?

Impressum

Datenschutzerklärung

Links

Copyright © 2023