Was sind Sie bereit, in Ihre selbst.entwicklung zu investieren?
Wie kann ein Coaching ablaufen?
Wenn Sie sich -- nach dem kostenlosen Kennenlerngespräch -- für ein selbst.entwicklungs.coaching bei mir entscheiden, beginnen wir in der ersten Sitzung mit der Klärung Ihres Anliegens, dem 'Status Quo', und Ihres/r gewünschten Ziele/s.
Der weitere Verlauf der Sitzungen orientiert sich nach Ihrem individuellen Prozess:
Beispiel-Ablauf für ein Paket von 5 Coachingsitzungen
Ständiger Begleiter des Coachings ist die Praxis von Achtsamkeit, meist zu Beginn der Sitzung.
Hauptelement einer Sitzung ist dann typischerweise die Teilearbeit: Sie bringen konkrete Situationen aus Ihrem Alltag mit und erkunden ganz praktisch Ihr Inneres Familien-System, schaffen Bewusstsein für Ihre (oft automatisch ablaufenden) Handlungsmuster und legen somit die Basis für Veränderungen.
Die Stärkung Ihrer selbst.-Qualitäten (wie z. B. Ruhe, Klarheit, Neugier und Mitgefühl) sowie der Zugang zu Ihre inneren Kräften und Ressourcen fließt ebenfalls in Übungen ein.
Zum Ende der Sitzung gleichen wir Ihre Ziele ab und vereinbaren praktische Schritte für den Alltag -- bis zur nächsten Sitzung.
Sie werden im Laufe des Prozesses mit großer Wahrscheinlichkeit tiefer nach innen gehen, als Sie es vermutet haben - sofern Sie und Ihr System dazu bereit sind.
Dauer und Häufigkeit Coaching-Termine dauern 90 Minuten und finden in der Regel im Abstand von 2-4 Wochen statt, zu Beginn auch im Wochenrhythmus möglich. Die Termine legen wir gemeinsam fest, den Bedarf bestimmen Sie je nach Intensität und Dringlichkeit Ihrer Themen. In der Regel werden 5 - 10 Sitzungen benötigt, um tieferliegende Themen systemisch zu bearbeiten und auch den Umgang mit sich selbst. und Ihrem System auch nachhaltig zu trainieren. Falls Sie Vorerfahrung in der Arbeit mit Ihrer Innenwelt haben, können kleine Anliegen tatsächlich in 1 - 2 Sitzungen bearbeitet werden -- allerdings ist das meiner Erfahrung nach die Ausnahme.
Wann und Wo Die Coachings finden im selbst.werk, Kolbestraße 3, Leipzig statt. Sowohl Abend- als auch Wochenend-Termine sind nach Absprache möglich. Telefonische oder Skype-Coachings sind -- nach persönlichem Kennenlernen -- im weiteren Verlauf möglich und sinnvoll.
Was kostet ein selbst.entwicklungs.coaching?
Mein Angebot an Coaching-Leistungen teilt sich in zwei Kategorien ein: private Klienten / Freiberufler und Selbständige / Kleinunternehmen.
Meine Sitzungen dauern 90 Minuten. Daraus ergibt sich folgendes Honorar ab dem 1.1.2023:
Für private Klienten / Freiberufler biete ich ein Paket von 5 Coachingsitzungen à 90 Minuten zu folgenden Konditionen an:
Die Entscheidung zum Paket kann während/nach der ersten Sitzung erfolgen.
Das Paket wird vorab bezahlt (spätestens nach der ersten Sitzung).
Falls nicht alle 5 Sitzungen benötigt werden, erfolgt die Rückzahlung des Restbetrages. Hierbei werden die genommenen Sitzungen als Einzelsitzungen angerechnet.
Die Termine können fix vorab oder aber im Prozess vereinbart werden.
Die vereinbarten Termine biete ich Ihnen als verbindliche Exklusiv-Termine an. Bis zu 24 h vorher sind Terminabsagen bzw. -verschiebungen möglich ohne, dass Ihnen Kosten entstehen. Bei kurzfristigen Absagen (unter 24 h) von Terminen behalte ich mir die Möglichkeit vor, 100% der Honorarkosten in Rechnung zu stellen.
Selbständige und Kleinunternehmen können meine als 'Business-Coaching' in Anspruch genommenen Dienstleistungen in der Regel von der Steuer absetzen.
Bei Interesse an Firmencoachings für mittlere und große Unternehmen konktaktieren Sie mich gerne. Nach einer Bedarfsklärung stelle ich Ihnen ein für Sie passendes Angebot vor.